Das eigene Haus bauen – es lohnt sich immer
Die Mieten steigen und steigen, besonders in den großen Städten ist eine Wohnung für Durchschnittsverdiener kaum noch zu bezahlen. Immer mehr Menschen suchen deshalb nach einer Alternative und diese Alternative ist das Eigenheim. Ein Haus bauen oder kaufen war noch nie so beliebt wie heute, und nicht nur die hohen Mieten sind ein Anreiz, auch die niedrigen Zinsen machen es leicht, den Traum vom eigenen Haus zu verwirklichen.
Mit der passenden Bank bauen
Wenn es darum geht, ein Haus zu bauen, dann sollte nichts dem Zufall überlassen werden, denn ein Haus bauen bedeutet eine genaue Planung aller Einzelheiten. Wichtig ist dabei immer die Bank, denn als Geldgeber steht sie im Mittelpunkt. Jeder, der eine Eigentumswohnung kaufen oder ein Haus bauen will, muss sich auf die finanzielle Planung der Bank verlassen und ihr vor allem auch vertrauen können. Neben einer erstklassigen Beratung können zukünftige Hausbesitzer mit einer Finanzierung der Münchener Hypothekenbank eG die niedrigen Zinsen nutzen und das Abenteuer Hausbau gelassen angehen.
Eine gute Altersvorsorge
Es gibt viele Möglichkeiten, um für das Leben im Alter vorzusorgen, ein Haus ist eine der attraktivsten Formen der Altersvorsorge. Nicht umsonst wird das eigene Haus auch gerne Betongold genannt, denn ebenso wie das beliebte Edelmetall verliert auch eine Immobilie nicht an Wert. Wer sich in jungen Jahren für das Eigenheim entscheidet, der hat in späteren Jahren nicht nur ein Zuhause, das immer unabhängig von steigenden Mieten ist, sondern das auch einen großen Wert darstellt. Ein Haus ist eine Investition auch für die späteren Generationen, und wer baut, der sorgt in diesem Fall auch immer für die Zukunft der Kinder und Enkel. Günstige Zinsen und staatliche Fördergelder machen das Bauen und Kaufen von Häusern in der heutigen Zeit zu einer sinnvollen Sache. Daher sind alle, die ohne Sorgen alt werden wollen, gut beraten, ins eigene Heim zu investieren.
Diese Seite bewerten
Baufinanzierung – Eigenheim günstig realisieren.
Bürger die vorhaben sich den Wunsch von den eigenen 4 Wänden realisieren zu wollen, sollten sich im voraus stets umfassend informieren und präzise vorausplanen. Jedoch blockiert viele Menschen die Sorge nach den wirtschaftlichen Risiken an der entsprechenden Planung des Bauvorhabens.
Eine falsche Kalkulation bei der Baufinanzierung und somit stärker zu verschulden als angedacht ist die häufigste Sorge und auch der Grund weswegen es statistisch jeden zweiten Menschen davon abhält sich den Traum von der Wunschimmobilie zu erfüllen.
Laut des Ergebnisses einer Umfrage von „Wohnträume der Deutschen“ sind bei 82% der Frauen und 70Prozent der Männer die nicht kalulierbaren Zusatz und Baunebenkosten als unsicherster Faktor. Die Ängste der Verbraucher scheinen jedoch unbegründet zu sein, so zumindest die Aussagen der Architekten. Bei einer Nachfrage wurde demnach bestätigt das 80% der Menschen in der konkreten Bauphase mit genügend liquiden Mitteln ausgestattet sind. In der regel haben die wenigsten Verbraucher bei der Planungen für das Eigenheim eine genaue Vorstellung in welche Höhe sich die Kosten letzenendes sein werden. Doch diese werden eindeutig je weiter die Pläne voran schreitet.
Laut einem Großteil der befragten Architekten seien die Bauherren sehr präzise was die Planung der Baukosten angeht. Oftmals rechnet im Durchschnitt jeder fünfte sogar mehr Belastungen ein als am Ende entstehen.
Abgesehen von den befürwortenden Aussagen der Architekten ist es vor allem sehr Vorteilhaft sein Bauvorhaben möglichst schnell in die Tat umzusetzen da die Zinssätze der Baufinanzierer zur Zeit sehr preiswert sind was zu hohen Einsparungen bei der Realsierung der eigenen Immobilie führt.
➨ Sind Sie auf der Suche nach einem Ferienhaus? Ihr diskret gelegenes Ferienhaus
Diese Seite bewerten